Next: Proseminar-Tests
Up: Übungen
Previous: Blatt 5
- 1.
- Verwenden Sie die in der Vorlesung definierten Funktionen zur Lösung eines
nichttrivialen Layout-Beispiels.
- 2.
- Definieren Sie eine Funktion asCBlock:: Int->Int->[Line]->Block, in
deren Resultat Textzeilen zentriert vorliegen, und geben Sie eine Beispielanwendung.
- 3.
- Bei einem Text soll für jedes vorkommende Wort die Häufigkeit seines
Vorkommens ermittelt und in einer lexikographisch geordneten (Wort, Häufigkeit)-Liste
ausgegeben werden. Verwenden Sie die Textanalyse-Funktionen der Vorlesung, aber lassen
Sie dann als zu zählendes Wort nur eine Zeichenreihe gelten, die mit einem
Alphabetzeichen beginnt. Damit die Zählung sinnvoll ist, entfernen Sie am Ende eines
Wortes auch noch allfällige Satzzeichen. (Also: ``4711'' oder ``:='' gilt nicht,
``DIN-A4'' gilt, ``Kaffee?'' gilt als ``Kaffee'').
Ronald Blaschke
1998-04-19